Bhf Laubenbachmühle

FWG forciert Klimaschutz mit Biomasse-Projekt am Bahnhof

Vom ‚Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft‘ haben wir eine Urkunde für unser klimafreundliches Biomasse-Projekt am Bahnhof Laubenbachmühle erhalten. Die FWG Frankenfels entlastet unser aller Klima järlich alleine mit dem Projekt in der Laubenbachmühle (am Betriebsbahnhof der Mariazuellerbahn) um 137,52 Tonnen Kohlenstoffdioxid.

Ötscher:Reich – Klimaschonende Wärme für NÖ Landesausstellung

Die FWG Frankenfels versorgt die Betriebsstätte der Mariazellerbahn am Bahnhof Laubenbachmühle seit 2013 mit Wärmeenergie. Die dafür nötigen Holz-Hackschnitzel stammen natürlich aus dem waldreichen Ötscher:Reich, also direkt aus der Region. Damit die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten für die Landesaustellung, im adaptierten Remisengebäude zeitgerecht über die Bühne gehen können, wird auch dieses …

Mehr… (zum Beitrag)

Jüngstes Kind der FWG Frankenfels: TURBOMAT 220 geht in Betrieb

Das jüngste Kind der FWG Frankenfels wird flügge! Noch rechtzeitig und ohne Probleme geht die Inbetriebnahme unserer neuen Heizzentrale in Laubenbachmühle über die Bühne. Mit dem Herzstück, einem Biomassekessel der Firma Fröling, bietet die FWG Frankenfels Energie- Contracting vom Feinsten. Die NÖVOG – Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft hat damit ab sofort …

Mehr… (zum Beitrag)