Presse

Blaulicht-Sicherheitsübung am FWG Areal 2025

Sicherheitsübung am Gelände der FWG durchgeführt

Um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein, wurde Anfang Mai 2025 unter Federführung der Freiwilligen Feuerwehr eine realitätsnahe Einsatzübung auf unserem Heizhausgelände abgehalten. Im Mittelpunkt des Übungsszenarios stand ein simulierter Brand in unserem Heizhaus. Als zusätzliche Herausforderung wurde der Einsatzkräften eine verletzte Person gemeldet – wenig später kam es …

Mehr… (zum Beitrag)

FWG Wärmenetz-Verdichtung

FWG begrüßt Neukunden: Wärmenetz konnte verdichtet werden

Einige Neukunden konnte die FWG Frankenfels im ablaufenden Kalenderjahr 2024 im Kreis der FWG-Abnehmer/innen begrüßen. Durch die Errichtung neuer Anschlüsse in Frankenfels konnte das Wärmenetz verdichtet werden. Wir sagen Danke und gratulieren zur bewussten Entscheidung für regionale Energie – „ganz nahe Wärme“ von Ihrer Fernwärmeversorgung. Bedanken möchten wir uns …

Mehr… (zum Beitrag)

FWG GV 2024

Bericht: FWG Jahreshauptversammlung 2024

Die ordentliche Jahreshauptversammlung der FWG hat 2024 in der Tenne GH Schagerl stattgefunden. Obmann Norbert Kapeller wurde wiedergewählt. Bürgermeister Winter hob den Stellenwert der regionalen Wärmeversorgung hervor.

Christbaum-Abholaktion 2023

Christbaum-Abholaktion 2023

Im Rahmen der alljährlichen „Christbaum-Abholaktion“ der FWG Frankenfels, in Kooperation mit der örtlichen Volkspartei, wurden wieder die Christbäume von den Haushalten abtransportiert. Frankenfelser Haushalte haben dadurch die Möglichkeit, die „gebrauchten“ Bäume bequem entsorgen zu lassen und sie einer sinnvollen Verwendung zuzuführen. Hier eine Aufnahme vom diesjährigem Team im Einsatz:

FWG unterstützt Feuerwehrhaus Projekt

Fernwärme unterstützte Feuerwehrhaus-Projekt

Im Rahmen des unlängst erfolgten Neubauprojekts „Feuerwehrhaus“ der Freiwilligen Feuerwehr Frankenfels konnte auch wir als Fernwärme unseren Beitrag zur erfolgreichen Realisierung leisten. Unser Obmann, Norbert Kapeller, konnte Feuerwehrkommandanten Thomas Wutzl und Bürgermeister Herbert Winter die frohe Botschaft überbringen, dass die FWG-Fernwärmegenossenschaft auf einen großen Teil der Anschlussgebühren verzichtet. „Es …

Mehr… (zum Beitrag)

Anschluss neue WHA und Reperaturen am FW-Rohrnetz

Wir von der FWG Frankenfels bemühen uns, das Wärmenetz in Frankenfels stets in Ordnung zu halten und unseren Kunden damit eine versorgungssichere, effiziente und nachhaltige Energieform anbieten zu können. Im Zuge dessen haben wir unlängst Reperatur-Maßnahmen an vier verschiedenen Bereichen durchgeführt, die abgesehen von finalen Wiederherstellungsarbeiten nun abgeschlossen werden …

Mehr… (zum Beitrag)

Ordentliche Generalversammlung: Dank an Bruno Tuder für langjährige Tätigkeit

Bei der ordentlichen Generalversammlung der FWG Fernwärmegenossenschaft Frankenfels am 7. Februar 2020 im GH Voralpenhof-Hofegger standen u.a. auch turnusmäßige Vorstands-Neuwahlen auf dem Programm. Mit einer Ausnahme wurden alle Funktionäre im FWG-Team dabei bestätigt. Auf eigenen Wunsch scheidet Herr Bruno Tuder – nach langjähriger Tätigkeit für die Frankenfelser Fernwärmegenossenschaft – …

Mehr… (zum Beitrag)